Twitch Tutorials für Streamer!
Alles rund ums Streamer werden!
Mit diesen Twitch Tutorial für Streamer wittmen wir uns euch damit ihr euren Stream entweder einrichten könnt oder
auch Optimieren könnt um bessere Erfolgreichere Streamer zu werden.
Alles rund ums Streamer werden!
Mit diesen Twitch Tutorial für Streamer wittmen wir uns euch damit ihr euren Stream entweder einrichten könnt oder
auch Optimieren könnt um bessere Erfolgreichere Streamer zu werden.
CommanderRoot auf Twitch hat ne Geniale lösung für Follow Bots.
Hier sein Twitter Tweet: https://twitter.com/CommanderRoot/status/1232278323084091393?s=19
und hier dei seite die er in seinem Tweet erwähnt: Follower Remover
Trotzdem sollte man Twitch ne Nachricht hinterlassen zu welchem zeitraum der Follow Bot da war
Twitch Support: Twitch Support
Es ist mittlerweile ein Trend auf Twitch geworden, Streamer mit tausenden, indirekt untätigen Accounts zu überfluten. Die Rede ist hier nicht von Viewerbots – die ohnehin verboten wären, sondern viel mehr von Accounts die sich in die Viewerliste einnisten. Das nervige, selten wird man sie los. Dabei dienen diese zu meist Bot Accounts die sich durch einen Script in tausenden IRL-Channel verbinden nur dafür, für den jeweiligen Nutzer Werbung, Klicks oder Aufmerksamkeit zu generieren und/oder auch Statistiken zu sammeln.
Viele dieser Accounts betreiben auch oft Kanäle für zum Beispiel: Follow4Follow, Gamble4Host oder Sub4Raid.
In der nachfolgenden Liste werden alle mir bekannten Accounts aufgelistet und die Info wie man diese ggf. wieder los werden kann.
Information: Diese Liste fruchtet offensichtlich bei vielen und unterlassen es mittlerweile. Auch der Wunsch von der Liste gelöscht zu werden, wird immer größer. Doch entferne ich die Accounts erst, wenn aus mehreren Quellen hervorgeht, das keine Scripts mehr dafür eingesetzt werden (Auch nicht Chatty).
Accountnamen | Wie man den Account entfernen kann | |
0x2f7c37 | ||
0_o_o_o_o_o_o_o_o_o_o_o_0 | ||
111paula_xoxox | ||
21wolv | ||
8rose | ||
00000000000000000click_me | ||
0_AppleBadApple_0 | ||
astalkingbot | ||
anotherttvviewer | ||
apricotdrupefruit | ||
AvocadoBadado | ||
Bananennanen | ||
chaoticaunit | Schreibt “Hi TeamaUnit, can i help you” ohne “” in euren Streamchat und folgt den Instruktionen… | |
CheckMyProfilee | ||
Cogwhistle | Schreibt “/w Coqwhistle Hi” ohne “” in euren Streamchat und folgt den Instruktionen… | |
CommanderRoot | Schreibt “Hey CommanderRoot, I like you but I would appreciate if you would leave my chat room” ohne “” in euren Streamchat. | |
command_and_control | ||
CommunityShowcase | ||
CuteHealGirl | ||
Dbc__ | ||
DecafSmurf | ||
electricalskateboard | ||
ElectricallongBoard | ||
fatmanleg | ||
freast | ||
FreddyyBot | ||
gddr5 | ||
HimEkoelectric | ||
host_giveaway | Schreibt “$host_giveaway$leave” ohne “” in euren Streamchat. | |
jade_elephant_association | Schreibt in euren Streamchat den Befehl !leave | |
kawaiisophiex3 | Schreibt in den Streamchat von kawaiisophiex3 den Befehl !removeme | |
luki4fun_bot_master | ||
lurxx | Schreibt “Lurxx please leave my channel” ohne “” in euren Streamchat! | |
m0psy | ||
Nascarjake | Schreibt in den Streamchat von Nascarjake den Befehl !removeme | |
n3td3v | ||
Not47y | ||
n0tahacker_ | ||
Sickfold | ||
SLOCool | ||
Sneakyado | ||
Skinnyseahorse | ||
Subcentraldotnet | Schreibt in euren Streamchat den Befehl !leave | |
Stay_hydrated_bot | Schreibt in euren Streamchat den Befehl !stophydration und !dehydrate | |
teischente | ||
teyd__ | ||
teyyd | ||
thronezilla | ||
treywaytv | ||
Philderbeast | ||
p0lizei | ||
p0sitivitybot | Schreibt “P0sitivityBot please leave my channel” ohne “” in euren Streamchat. | |
pureee23 | ||
Woppes | ||
virgoproz | ||
V_and_k | ||
yghosttown | ||
ZaneKyber |
Schreibt in den Streamchat von ZaneKyber folgenden Emoji: |
Mit diesem Befehl ernennst du einen Benutzer zum Kanalmoderatoren, damit er Zugriff auf alle oben genannten Befehlen und Funktionen bekommt.
Verwendung: /mod Benutzername
Mit diesem Befehl machst du einen Moderator wieder zum normalen Zuschauer. Ihm werden dann alle Moderationsfunktionen wieder entzogen.
Verwendung: /unmod Benutzername
Verleiht einem Benutzer den VIP-Status.
Verwendung: /vip Benutzername
Dieser Befehl entzieht einem Benutzer den VIP-Status.
Verwendung: /unvip Benutzername
Mit diesem Befehl öffnest du die Profilkarte eines Benutzers. Auf ihr können Kanalmoderatoren und Streamer kanalspezifische Moderationskommentare austauschen, erfahren, wann der Benutzer sein Konto erstellt hat, und den kanalspezifischen Verlauf von dessen Chats, Sperren und Time-Outs aufrufen.
Verwendung: /user Benutzername. Alternativ kannst du im Chat einfach auf den Benutzernamen klicken.
Mit diesem Befehl sperrst du einen Benutzer vorübergehend für den Chatraum. Standardmäßig ist dieser für 10 Minuten gesperrt. Wenn die vorübergehende Sperre erfolgreich verhängt wurde, erhalten du und die vorübergehend gesperrte Person eine entsprechende Nachricht im Chat. Ein erneuter Time-Out-Befehl überschreibt den vorhandenen.
Mit dem Befehl kannst du einen Benutzer auch für einen bestimmten Zeitraum sperren, indem du den optionalen Wert in “Sekunden” eingibst.
Einen Time-Out kannst du entweder mit dem Befehl “/unban” (Sperre aufheben) aufheben oder du überschreibst die aktuelle Sperre mit einer neuen, die lediglich eine Sekunde lang ist.
Verwendung: /timeout Benutzername Sekunden. Alternativ klickst du auf das Uhrensymbol im Chat oder auf einem Benutzerabzeichen. Benutzerabzeichen werden angezeigt, wenn du auf einen Benutzernamen klickst.
Mit diesem Befehl sperrst du einen Benutzer dauerhaft für einen Chatraum.
Verwendung: /ban Benutzername. Alternativ kannst du auf das Symbol zum Abbrechen klicken, das im Chat oder auf einem Benutzerabzeichen zu sehen ist. Benutzerabzeichen werden angezeigt, wenn du auf einen Benutzernamen klickst.
Mit diesem Befehl hebst du die dauerhafte Sperre eines Benutzers für einen Chatraum auf. Du kannst den Befehl auch verwenden, um eine Sperre vorzeitig zu beenden. Dies gilt auch für Time-Outs.
Verwendung: /unban Benutzername. Alternativ kannst du auf die Schaltfläche zum Aufheben klicken, die anstelle der "Sperren"-Schaltfläche angezeigt wird.
Mit diesem Befehl legst du fest, wie oft Benutzer im Chatraum Nachrichten senden dürfen (Rate-Limit).
Verwendung: /slow Sekunden
Twitch-Partner mit Abonnement-Schaltfläche können Abonnenten das Umgehen des Filters für den Slow-Chat-Modus gestatten. Dazu muss man einfach die Registerkarte “Abonnements” im Dashboard aufrufen.
Mit diesem Befehl schaltest du den aktivierten Slow-Chat-Modus aus.
Verwendung: /slowoff
Mit diesem Befehl kannst du oder deine Moderatoren den Chat auf alle oder auf einen Teil deiner Follower beschränken, je nachdem, wie lange sie dir schon folgen – von null Minuten (alle Follower) bis zu drei Monaten.
Verwendung: /followers
Hier sind ein paar Befehlsbeispiele für beliebige Zeiträume von bis zu drei Monaten :
Mit diesem Befehl schaltest du den aktiven Nur-Follower-Modus wieder aus.
Verwendung: /followersoff
Mit diesem Befehl legst du fest, dass nur Abonnenten den Chat nutzen können. Wenn du nicht über die Abonnementfunktion verfügst, bewirkt der Befehl, dass nur der Streamer und die Kanalmoderatoren den Chat nutzen können.
Verwendung: /subscribers
Abonnements sind eine Premiumfunktion für ausgewählte Partner. Abonnements sind kostenpflichtig.
Mit diesem Befehl deaktivierst du einen aktiven Nur-Abonnenten-Modus.
Verwendung: /subscribersoff
Abonnements sind eine Premiumfunktion für ausgewählte Partner. Abonnements sind kostenpflichtig.
Mit diesem Befehl können Streamer und Chatmoderatoren den bisherigen Chatverlauf vollständig löschen.
Verwendung: /clear
Benutzern mit IRC oder Browser-Add-Ons wird die Chat-Löschung unter Umständen nicht angezeigt. Dies hängt mit Funktionen zur Verlaufsspeicherung und Anmeldung zusammen.
Mit diesem Befehl verhinderst du, dass Benutzer keine eindeutigen Nachrichten im Kanal posten. Er sucht nach mindestens neun Zeichen, bei denen es sich nicht um Symbol-Unicode-Zeichen handelt, und löscht dann alle sich wiederholenden Chat-Zeilen, die darüber hinausgehen. Uniquechat ist ein besonderes Moderationstool, mit dem du nicht nur allgemein lästige Inhalte, sondern auch per Copy&Paste eingefügte Nachrichten, die als Spam gelten, eliminierst.
Verwendung: /uniquechat
Mit diesem Befehl schaltest du den aktiven Uniquechat-Modus wieder aus.
Verwendung: /uniquechatoff
Mit diesem Befehl kannst du festlegen, dass in deinem Chat nur Nachrichten aus Emotes zulässig sind.
Verwendung: /emoteonly
Mit diesem Befehl deaktivierst du einen aktiven Nur-Emote-Modus.
Verwendung: /emoteonlyoff
Mit diesem Befehl schaltest du eine Werbung für all deine Zuschauer. Nur für Partner.
Verwendung (standardmäßig: 30 Sekunden): /commercial
Verwendung (weitere Optionen): /commercial 30|60|90|120|150|180
Werbung in bestimmten Längen kann nur geschaltet werden, wenn diese in der Gearbox deines Dashboards zur Verfügung steht. Der Commercial-Befehl kann auch von dir ernannten Editoren ausgeführt werden, um auf deinem Kanal Werbung zu schalten.
Mit diesem Befehl hostest du auf deinem Kanal einen anderen Kanal (per eingebettetem Video-Player). Weitere Informationen zur Host-Funktion findest du im entsprechenden Blogeintrag und in den FAQs.
Verwendung: /host Kanal
Mit diesem Befehl machst du die Einbettung zum Hosten eines Kanals rückgängig und versetzt den Kanal in seinen normalen Zustand zurück.
Verwendung: /unhost
Dieser Befehl schickt den Zuschauer zu einem anderen Live-Kanal.
Verwendung: /raid Kanal
Dieser Befehl bricht den Raid ab.
Verwendung: /unraid
Fügt eine Stream-Markierung (mit optionaler Beschreibung aus max. 140 Zeichen) am aktuellen Zeitstempel hinzu. Markierungen vereinfachen die Bearbeitung in den Highlights.
Verwendung: /marker Beschreibung
Mit diesem Befehl zeigst du eine Liste aller Chatmoderatoren für den jeweiligen Kanal an.
Verwendung: /mods
Mit diesem Befehl zeigst du eine Liste aller VIPs für den jeweiligen Kanal an.
Verwendung: /vips
Mit diesem Befehl änderst du die Farbe deines Benutzernamens. Für normale Benutzer stehen die folgenden Farbvarianten zur Verfügung: Blue (Blau), Coral (Korallenrot), DodgerBlue (Dodgerblau), SpringGreen (Frühlingsgrün), YellowGreen (Gelbliches Grün), Green (Grün), OrangeRed (Orangerot), Red (Rot), GoldenRod (Goldrute), HotPink (Leuchtendes Rosa), CadetBlue (Marineblau), SeaGreen (Meeresgrün), Chocolate (Schokoladenbraun), BlueViolet (Blauviolett) und Firebrick (Backstein). Twitch Turbo-Benutzer können auch einen beliebigen Hexwert angeben (z. B.: #000000).
Verwendung (kein Turbo): /color Name der Farbe
Verwendung (Turbo): /color Hexwert oder /color Name der Farbe
Mit diesem Befehl kannst du alle Chatnachrichten und Flüsternachrichten eines bestimmten Benutzers blockieren, wenn du dessen Kommentare nicht sehen möchtest.
Verwendung (Chat): /block Benutzername oder du klickst auf einen Benutzernamen und auf "Blockieren" auf dem dann angezeigten Abzeichen.
Verwendung (Flüsternachrichten): Klicke oben im Fenster für Flüsternachrichten auf das Zahnrad und dann auf "Benutzername blockieren".
Du wirst dazu aufgefordert, einen von drei Gründen für das Blocken des Benutzers auszuwählen.
Mit diesem Befehl entfernst du von dir hinzugefügte Benutzer von Liste mit Blockierungen.
Verwendung: /unblock Benutzername. Alternativ kannst du auf "Nicht mehr ignorieren" klicken, das anstelle von "Blockieren" angezeigt wird.
Mit diesem Befehl legst du fest, dass von dir eingegebener Text in der Farbe deines Chatnamens angezeigt wird. Viele Kanäle verhängen hierfür eine Sperre, da es als Spam angesehen werden kann. Du musst also selbst abwägen, ob du dieses Risiko eingehen möchtest.
Verwendung: /me Text
Mit diesem Befehl trennst du die Verbindung mit dem Chatserver. Wenn du die Verbindung wiederherstellen möchtest, aktualisiere einfach die Seite.
Verwendung: /disconnect
Mit diesem Befehl sendest du einem anderen Benutzer auf Twitch eine private Nachricht.
Verwendung: /w Benutzername Nachricht
Bevor Sie Ihren eigenen Twitch-Channel einrichten und alle wichtigen Einstellungen für die Ausstrahlung Ihrer Videos vornehmen, müssen Sie zunächst den passenden technischen Rahmen schaffen. Was die Hardware betrifft, sind dabei drei grundlegende Bereiche zu beachten:
Breitbandmessung für dein Internet: https://www.speedtest.net/de
Wenn Sie in Ihrem Stream auf Twitch PS4-Games präsentieren möchten, benötigen Sie keine separate Broadcasting-Software, sondern lediglich die Twitch-App. Diese finden Sie wie üblich im PlayStation Store. Nutzen Sie einfach die Suchfunktion und geben Sie in die Suchmaske „Twitch“ ein, bevor Sie im Anschluss auf „Download“ drücken. Haben Sie die Anwendung installiert, sind nur noch wenige Schritte notwendig, damit Sie über die Sony-Konsole die Streaming-Plattform nutzen können:
Hinweis:
Um den Stream zu beenden, drücken Sie einfach erneut auf die SHARE-Taste und wählen „Übertragung beenden“ aus.
Auch für die Xbox One existiert eine fertige Twitch-App, die den Einsatz einer speziellen Streaming-Software unnötig macht. Diese können Sie im Xbox Store kostenfrei herunterladen. Rufen Sie den Store zu diesem Zweck über den Homescreen auf und suchen über die interne Suche nach „Twitch“. Laden Sie dann die entsprechende App herunter und verfahren Sie anschließend folgendermaßen, um das Twitch-Streaming mit Ihrer Xbox One zu starten:
Tipp
Wenn Sie auf die Sprachsteuerungsfunktion Ihrer Xbox zurückgreifen, können Sie Ihren Stream auch ganz einfach mit dem Befehl „Xbox Übertragung“ starten. Wollen Sie den Twitch-Stream später wieder ausschalten, reichen die Worte „Xbox Übertragung beenden“.
Wir wissen jetzt also alles, was es über das Streamen auf Twitch und Konsorten zu wissen gibt, aber eine Frage quält euch vermutlich trotzdem: Wie werde ich ein erfolgreicher Streamer? Im Folgenden wollen wir auch das Thema erfolgreich Streamen einmal etwas genauer unter die Lupe nehmen. Dabei geht es vor allem um ein gutes Konzept für euren Kanal auf Twitch, mit dem ihr Zuschauer generieren und später auch gut Geld verdienen könnt. Zuerst gehen wir dabei auf einige grundsätzliche Techniken ein und schließen dann mit finalen Optimierungsmöglichkeiten ab. Vorab könnt ihr euch in unserer Twitch-Data-Sektion einen Überblick über den Markt machen:
Zunächst einmal solltet ihr euch darüber im Klaren werden, welche Art von Streamer ihr sein möchtet. Dabei kann man zwischen dem Community-Streamer und dem Pro-Gamer differenzieren. Natürlich gibt es hier nicht nur schwarz und weiß, sondern man nimmt von beiden Elemente mit in seinen Stream, jedoch mit unterschiedlicher Wertigkeit. Die hängt von eurer Persönlichkeit, eurem Skill-Level und der Kommunikationsfähigkeit ab. Dabei solltet ihr authentisch bleiben und euch nicht verstellen, denn sowas würde eure Viewer sehr schnell merken. Das Ziel beider ist es ihre Zuschauer zu unterhalten. Denn so baut ihr euch eine Stammcommunity auf, die immer wieder gerne in euren Stream zurückschaltet.
Der Pro-Gamer kennt sein Spiel wie seine Westentasche und überzeugt durch seine Ingame-Skills. Er kann den Zuschauern Tipps geben und ihnen helfen, Spielinhalte leichter zu bewältigen. Oder er gehört zur Sorte Challenger, der sich mit seiner Community oder anderen Spielern messen möchte. Im Grunde kann man also sagen, dass der Pro-Gamer eine Art Reiseführer ist, der seinen Viewern das Spiel und die Inhalte vorführt. Ein sehr gutes Beispiel hierfür ist Shroud.
Natürlich kann der Community-Streamer ein Pro-Gamer mit einem hohen Skilllevel sein. Sein Spiel aber muss er nicht allzu ernst nehmen und kann ruhig auch mal episch failen. Er sieht sich als Teil der Reisegruppe und erkundet mit seiner Community die Welt. Ein Paradebeispiel für einen Community-Streamer ist Gronkh.
Aber auch Just Chatting ist eine option um anfangs den Stream in “schwung” zu bekommen. In Just Chatting geht der Streamer komplett auf den Chat ein Diskutiert Themen im Chat oder startet eigene Themen die im Chat diskutiert werden. Achtet hierbei aber auf die Twitch richtlinien. Denn zum Beispiel sind Themen wie Politik nicht geduldet auf Twitch und für euren Stream auch nicht förderlich da dort viele einstellungen aufeinander “prallen” und somit zu streit, beleidigungen und Diskriminierungen kommen kann. Seid einfach ihr selbst und unterhaltet euch mit eurer Community geht auf sie ein und Unterhaltet sie. Eine gute Option ist dort auch sich zusammen YouTube Videos anzuschauen. Achtet dort aber auch wieder darauf ob ihr dieses Video zeigen dürft, entspricht es den richtlinien von Twitch? Und begeht keine Datenschutz, Copyright verletzungen.
Kunst in jeglicher form ist auch gerne gesehen und es gibt viele Interessenten. Könnt ihr also gut Zeichen, Tattovieren, Basteln oder Bauen lasst andere daran teil haben. Vergisst aber nicht wärend eurer Arbeit auf die Community einzugehen die euch zuschaut. Denn diese macht euch erst zum Streamer. Unter anderem gibt es auch eine option in Twitch den Streamer zu Melden wenn dieser den Chat oder seinen Stream nicht Moderiert und dies kann zum Bann führen eures Twitch Accounts.
(Bitte kommt nicht auf die Idee und macht Body Painting. Hier wurden schon viele Streamer deswegen gebannt trotz abgeklepter Nippel und viel Farbe damit man bestimmte Body Partien nicht gesehen hat war es für Twitch dann wohl doch zu nackt xD)
Ihr solltet euch grad zu Beginn eurer Streamer-Karriere nicht von geringen Zuschauerzahlen, dummen Kommentaren oder technischen Problemen entmutigen lassen. Niemand ist von Anfang an perfekt und ihr lernt mit jeder Streaming Session dazu. Nehmt euch Zeit, eure Streams zu analysieren und hört auf das Feedback eurer Community.
Direkt zu Beginn Goodies zu verschenken kann sich als großer Fehler erweisen. Zum Einen habt ihr direkt einen größeren monetären Aufwand und zum Anderen kann es sein, dass viele Zuschauer euren Stream nur für die Verlosung besuchen. Wenn ihr euch eine Stammcommunity aufgebaut habt, könnt ihr deren Treue natürlich mit Verlosungen belohnen. Aber dazu später noch mehr.
Von Anfang an sollte ein besonderes Augenmerk darauf liegen, dass ihr eurer Community einen Mehrwert bieten könnt, der euch von anderen Streamern abhebt.
Daneben steht natürlich auch die Interaktion mit dem Publikum im Vordergrund. Begrüßt und verabschiedet eure Zuschauer, beantwortet deren Fragen im Chat und bleibt ihr selbst, nur um mal ein paar Beispiele zu nennen. Seid einfach authentisch! Eure Community merkt ziemlich schnell, ob ihr ihnen etwas vorspielt oder ob ihr hinter dem steht, was ihr sagt und tut.
Nun fehlt nur noch ein Spiel und ihr könnt mit dem streamen beginnen. Sucht euch dafür zu Beginn ein Game, welches ihr selber gerne spielt und das euch am Herzen liegt.
Nun wollen wir etwas näher darauf eingehen, welche Möglichkeiten ihr zur technischen und optischen Verbesserung eures Streams nutzen könnt. Zunächst einmal zum Thema Gaming-Hardware: Für einen stabilen Spielablauf ohne Lags oder Ruckeln ist ein aktueller Gamingrechner unerlässlich. Diese sind speziell aufs Gaming ausgelegt und ist somit für die höchsten Ansprüche und Anforderungen, die ein Spiel mit sich bringen kann geeignet. Auch könnt ihr euch eine Gaming-Maus und Gaming-Tastatur zulegen. Diese ermöglichen es euch, verschiedenste Befehle und Tastenkombinationen leichter zu erreichen.
Ein besonderes Augenmerk solltet ihr auf euren Twitch-Kanal haben. Dieser sollte professionell mit Grafiken sowie Infos über euch und das gespielte Game aufbereitet sein. Ein Guide hierzu folgt in Kürze. Ihr könnt euren Kanal optisch aufwerten, indem ihr Overlay-Templates benutzt. Eine große Auswahl davon findet ihr über den Link in unserem Shop. Macht euch außerdem Gedanken über die Qualität eurer Webcam. Reicht diese aus, um euch klar und deutlich zu zeigen? Vergesst dabei euren Hintergrund nicht. Zur Optimierung habt ihr zwei Möglichkeiten: Entweder ihr arbeitet mit einem Greenscreen oder ihr bereitet den Hintergrund entsprechend professionell auf.
Welches Game ihr im Endeffekt streamen wollt, hängt von eurem Streamer-Typ ab. Wenn ihr eher der Pro-Gamer seid, solltet ihr euch auf Spiele konzentrieren, in denen ihr euch auskennt und den Viewern helfen könnt. Seht ihr euch dagegen eher als Community-Streamer, könnt ihr ein euch bekanntes Spiel streamen oder aber auch ein Neues ausprobieren und mit eurer Community zusammen erkunden.
Solange ihr euch keine Stammcommunity aufgebaut habt, die nicht dem Spiel sondern explizit euch folgt, solltet ihr genretreu bleiben. Das bedeutet, dass ihr zu keinen Spielen aus anderen Sparten (Strategie-, Rollen-, Ego-Shooter-Spiele) wechselt. Allgemein sind häufige Wechsel nicht zu empfehlen, konzentriert euch lieber auf eure bisher gestreamten Games. Eine Möglichkeit für einen Spielewechsel könnt ihr nutzen bei Alpha-Key und Beta-Key-Verlosungen, so könnt ihr direkt ein brandneues Spiel streamen.
Neue, unbekannte Spiele zu streamen bietet auch immer eine gute Chance, viele Viewer anzulocken, da zu Beginn noch nicht allzu viele Kollegen dieses für sich entdeckt haben sollten. Erfolgreiche Beispiele hierfür sind TheKller und TwisTonFire, die durch das bis dahin unbekannte Game „Dead by Daylight“ groß geworden sind.
Wichtig für euch ist, dass ihr einen Zeitplan mit festen Streaming-Terminen aufbaut und euch auch an diesen haltet. Zudem wäre es sinnvoll diesen für eure Community zu veröffentlichen. So wissen die Zuschauer immer wann ihr streamt und können sich darauf einstellen.
Wie viele andere Streamer inzwischen auch ist es sehr wichtig, dass ihr euch mit den Social-Media-Kanälen (Facebook, Twitter, Discord, Reddit, Youtube) auseinandersetzt und sie nutzt. Beachtet dabei, dass jeder einzelne Social-Media-Kanal Know-How benötigt und eine aktive Betreuung. Wenn euch die Zeit oder Kenntnisse fehlen, solltet ihr Abstand von den jeweiligen Kanälen halten, bis ihr euren Viewern dort einen Mehrwert liefern könnt. Sei es um sie zu informieren wann eure Streams stattfinden, Videosequenzen aus euren Sessions zu verewigen oder einfach nur, um Fragen zu beantworten.
Im Geschäftsleben garantiert ein großes Netzwerk den Erfolg. Beim Streamen verhält es sich ähnlich. Die eigene Bekanntheit kann gesteigert werden, indem ihr euch Gastauftritte in populären Streams organisiert. Es gehört zum ungeschriebene Gesetz auf Twitch, dass nicht die kleinen Streamer anfragen, sondern die populären Streamer auf einen zu gehen. Eine einfachere Möglichkeit ist es, als Caster für ein Tunier aufzutreten. Es muss nicht gleich eine Weltmeisterschaft sein, denn viele kleinere Organisatoren suchen oft verzweifelt nach Kommentatoren. Die ganze Fangemeinde der Mitspieler wird so auf den eigenen Namen aufmerksam.
Ihr könnt die Qualität eures Streams erhöhen, wenn ihr Gäste einladet und diese über die sozialen Medien auch ihre eigene Community mitbringen. Oder ihr macht Streams zu Conventions, so stellt ihr euch auch automatisch einer breiteren Masse vor.
Eine andere Möglichkeit, um Aufmerksamkeit zu generieren, sind die so genannten 24 Stunden Streams. Diese sollten besondere Events bleiben, da sie den Streamer doch sehr stark belasten. Plant solche Aktionen so, dass ihr mindestens ein bis zwei Tage danach frei habt, um wieder in den alltäglichen Rhythmus zurückzukommen. Wenn ihr wollt, könnt ihr das Ganze auch als Charity-Aktion planen, in der ihr das Geld spendet, oder ihr macht während der Session eine Verlosung, um eure Fans für ihre Treue zu belohnen.
Wenn ihr ein professioneller Streamer werden wollt, solltet ihr zunächst einmal überprüfen, ob eure Stammcommunity groß genug ist. Es gehört schon eine Menge harte Arbeit dazu, sich die entsprechende Reichweite aufzubauen. Euer langfristiges Ziel sollte sein, Partner von Twitch zu werden, damit ihr an der Werbung während eurer Streams beteiligt werdet. Aber auch andere Social-Media-Plattformen wie zum Beispiel Youtube können dabei helfen. Um wirklich davon leben zu können, muss man durchgehend eine konstante hohe Anzahl von Views haben, was natürlich mit einem großen Zeitaufwand verbunden ist. Viele große und erfolgreiche Streamer streamen über 9 Stunden lang und editieren und bearbeiten dann später noch, sodass das Ganze zeitaufwendiger als ein Vollzeitjob ist. Gehen wir zunächst auf die verschiedenen Verdienstmöglichkeiten und ihre Voraussetzungen ein.
Errichte eine Community |
|
Weg zum Affiliate |
|
Weg zum Partner |
|
Um dich für das Partner-Programm zu qualifizieren, musst du innerhalb von 30 Tagen alle drei Anforderungen erfüllen. Alle Berechnungen enthalten weder Premieren noch Wiederholungen oder Abonnenten-Streams. Eine Qualifizierung garantiert noch keine Partnerschaft. Weitere Informationen
Zusätzlich zu den oben genannten Einnahmequellen bieten Sponsoring und Affiliate-Programme attraktive Möglichkeiten für einen Streamer, Geld zu verdienen. Beim erstgenannten bekommt der Streamer Hardware oder finanzielle Mittel von einem Unternehmen und präsentiert bzw. bewirbt im Gegenzug deren Produkte in seinem Stream. Vor allem Hersteller von Gaming-Hardware sind immer an erfolgreichen Streamern interessiert, die ihre Produkte bewerben.
Affiliate-Programme funktionieren etwas anders. Der Streamer fügt dazu einen Link in seiner Kanalbeschreibung hinzu (beispielsweise auf Amazon). Immer, wenn einer seiner Zuschauer über diesen Link eine Bestellung tätigt bekommt der Streamer dafür eine Provision. Besonders sinnvoll ist es hier, die Produktwerbung mit der eigenen Hardware zu kombinieren. Ein Link hinter der Tastatur, die der Streamer selbst verwendet führt den interessierten Zuschauer so zB. auf die entsprechende Seite von Amazon.
Wir haben uns im ganzen Artikel nun mit Zielen zur Optimierung deines Streams befasst. Gerade wenn du die monetären Ziele erreichen willst, solltest du die genannten Tipps beherzigen und die oben aufgeführten Punkte in Ruhe durchgehen. Sie alle zielen darauf ab, dass dein Stream erfolgreich und professionell wird, wordurch es dir leichter fallen kann Geld zu verdienen. Eine Garantie für Erfolg gibt es allerdings nicht, aber mit unseren Tipps hast du jetzt ein gutes Werkzeug an der Hand, um deine Chancen nach und nach zu verbessern.
Bits sind ein virtuelles Guthaben, das du käuflich erwerben und zum Cheeren verwenden kannst. Ein Cheer ist eine bitgestützte Chatnachricht, die animierte Emotes enthält, um deinen Beitrag im Chat hervorzuheben und den Moment zu feiern. Das Cheering ist neben Abonnements eine weitere Möglichkeit, um Partner und Affiliates zu unterstützen.
So funktioniert Cheering
Gib zum Cheeren im Chat die Zeichenfolge „cheer“ und die Anzahl der Bits ein, die du verwenden möchtest. Je mehr Bits du einsetzt, umso stärker ist dein Support. Bei höherem Bit-Einsatz werden zudem noch interessantere animierte Emotes aktiviert. Entsprechend deiner Cheering-Aktivität erhältst du außerdem Bit-Abzeichen. Top-Cheerer-Abzeichen erhältst du auch in Kanälen, in denen diese aktiviert sind.
Drücke dich mit Cheermotes aus
Wenn du cheerst, kannst du auswählen, ob deine Nachricht animierte Bit-Juwelenemotes oder Cheermotes enthalten soll. Cheermotes sind animierte Versionen von beliebten globalen Emotes oder benutzerdefinierte Emotes aus Partner-Kanälen.
Welche Zahlungsmethoden stehen zum Erwerb von Bits zu Auswahl?
Bits kannst du über Amazon Payments und PayPal erwerben.
Wie kann ich cheeren?
Sobald du Bits erworben hast und dich im Chat-Eingabefenster einer Kanalseite befindest, gib “cheer” und die Anzahl an Bits ein, die du verwenden möchtest. Alternativ kannst du unten rechts im Chat auch auf das Symbol für Bit-Juwelen klicken und ein Bit-Juwelenemote oder ein Cheermote aus dem angezeigten Menü auswählen.
Wie unterstützt Cheering die Streamer?
Cheering macht den Twitch-Chat für alle Teilnehmer interessanter. Steamer erkennen, wer ihre treuesten Fans sind, und können ihnen mit Overlays und Shoutouts danken. Zudem erhalten teilnehmende Streamer von Twitch einen Teil der Einnahmen aus den auf ihrer Kanalseite zum Cheeren eingesetzten Bits. Der Standardanteil für Partner und Affiliates liegt bei 1 Cent pro für sie zum Cheeren eingesetztem Bit. In einigen Sonderfällen, z. B. bei Esports-Turnieren oder bei Veranstaltungen zu wohltätigen Zwecken, kann es auch andere Vereinbarungen zur Aufteilung von Einnahmen geben.
Was sind Bit-Juwelenemotes?
Bit-Juwelenemotes sind animierte Juwelen, die deine Cheer-Nachricht im Chat besonders hervorheben. Je mehr Bits du einsetzt, desto animierter ist das Juwel.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1 | 100 | 1.000 | 5.000 | 10.000 |
Was sind Cheermotes?
Cheermotes sind animierte Versionen beliebter globaler Emotes oder benutzerdefinierte, animierte Emotes in Partner-Kanälen, die mit Bits arbeiten. Je mehr Bits du einsetzt, desto interessanter fällt auch die Animation aus. Du kannst dir alle in beliebigen Kanälen verfügbaren Cheermotes ansehen, indem du unten im Chat auf das Bit-Symbol klickst.
In der heutigen Zeit ist es schon fast selbstverständlich. Ein neues Game erscheint, die Gamer polieren Maus und Tastatur und zocken los – dass dann zu meist auch nicht alleine und streamen oder let’s playen jeglichen Titel, der ihnen zwischen die Finger kommt.
Doch darf man das überhaupt? Es gab eine Zeit, in der viele Entwickler & Publisher (bis vor kurzem sogar noch Nintendo) strickt gegen solche Aktivitäten waren und Strikes verteilt haben, wie kein anderer.
Daher habe ich es mir mal zu Aufgabe gemacht – auch aus eigenem Interesse, eine Liste zu erstellen, wer was überhaupt erlaubt und dabei viel gelesen, recherchiert, Entwickler und Publisher angeschrieben.
Tada – Hier ist sie. Ich möchte jedoch noch ergänzend erwähnen, diese Liste dient ausschließlich zur Orientierung und gewährleistet keine Garantie für die Richtigkeit, auch wenn sie mit Sorgfalt ausgearbeitet wurde.
Daher bitte ich euch darum, immer noch mal selbst bei den jeweiligen Entwickler Studios/Teams bzw. dem Publisher vorbeizuschauen und um sich selbst eben noch mal zu informieren. – Stand: 03.02.2019
Entwickler / Publisher | Anmerkungen & Quelle | |||
11bit Studio | X | X | X | Es ist eine individuelle Einverständniserklärung über das Kontaktformular einzuholen! |
2K | YES | YES | x | https://support.2k.com |
5 Lives Studios | x | x | x | Es ist eine individuelle Einverständniserklärung über das Kontaktformular einzuholen! |
505 Games | YES | YES | YES |
Es könnten Ansprüche durch das Content-ID System bestehen. https://support.505games.com |
Activision (Blizzard) Toys for Bob |
x | x | x | Es könnten Ansprüche durch das Content-ID System bestehen. Zudem ist eine individuelle Einverständniserklärung über das Kontaktformular einzuholen! |
Aeria Games | YES | YES | YES | https://aeriagames.com |
Alien Trap | YES | YES | YES | http://alientrap.com |
ArenaNet | YES | YES | x |
Eine kommerzielle Verwendung wird in den Terms of Use untersagt. Man widerspricht dieser Regelung jedoch im folgenden Beitrag auf Twitter von @GuildWars2_DE. |
Astragon Entertainment | x | x | x | Es ist eine individuelle Einverständniserklärung über das Kontaktformular einzuholen! |
Atlus | x | x | x | Es könnten Ansprüche durch das Content-ID System bestehen. Zudem ist eine individuelle Einverständniserklärung über das Kontaktformular einzuholen! |
Bandai Namco | x | x | x | Es ist eine individuelle Einverständniserklärung über das Kontaktformular einzuholen! |
Bethesda | YES | YES | YES |
Es könnten Ansprüche durch das Content-ID System bestehen. |
Blizzard Entertainment | YES | YES | YES | https://blizzard.com |
Bloober Team SA | YES | YES | YES | Öffentliche Antwort auf Steam. |
Bohemia Interactive | YES | YES | YES |
Es dürfen keine reinen Gameplay-Videos (Walkthroughs) erstellt/gestreamt werden. Desweiteren ist ein Nachweis in der Videobeschreibung hinzuzufügen. |
Bungie | YES | YES | YES |
Es dürfen keine reinen Gameplay-Videos (Walkthroughs) erstellt/gestreamt werden. |
Campo Santo | YES | YES | YES | https://firewatchgame.com |
Capcom | YES | YES | x | http://capcom-unity.com von Liana |
Carbon Games | YES | YES | YES | Durch Neugestaltung der Seite wurden noch keine neueren Duldungserklärungen veröffentlicht und können sich jederzeit wieder ändern.https://web.archive.org von Carbongames |
CD Projekt Red | YES | YES | YES | https://cdprojektred.com |
Codemasters | YES | YES | YES | http://blog.codemasters.com |
Crytek | YES | YES | YES | https://crytek.com |
Daedalic Entertainment | YES | YES | YES |
Es müssen Informationen der Videobeschreibung/Stream hinzugefügt werden. |
Deep Silver | YES | YES | YES |
Es könnten Ansprüche durch das Content-ID System bestehen. Nutzungsbedingungen: http://deepsilver.com |
Devolver Digital | YES | YES | YES | http://canipostandmonetizevideosofdevolvergames.com/ |
Digital Extremes | YES | YES | YES | https://warframe.com |
Disney | YES | YES | YES | https://disneytermsofuse.com |
DoubleDutch Games | YES | YES | YES | https://steamcommunity.com/doubldutch |
Double Fine | YES | YES | YES | http://doublefine.com |
Electronic Arts | YES | YES | YES | https://help.ea.com |
En Masse Entertainment | YES | YES | YES | http://enmasse.com |
Endnight Games Ltd. | YES | YES | YES | https://endnightgames.com |
Epic Games | YES | YES | YES | https://epicgames.com |
Firefly Studios | YES | YES | YES | https://fireflyworlds.com |
Flying Mollusk | YES | YES | YES | Warte auf Antwort! |
Frictional Games | YES | YES | YES | https://fictionalgames.com |
Frontier | YES | YES | YES | |
Frozenbyte | YES | YES | YES | http://frozenbyte.com |
Focus Home Interactive | YES | YES | YES | http://focus-home.com |
Grinding Gear Games | YES | YES | YES | https://pathofexile.com |
Hairbrained Schemes | YES | YES | YES | http://harebrained-schemes.com |
Hello Games | YES | YES | YES | http://hellogames.org |
Hinterland Games | YES | YES | YES | https://hinterlandgames.com |
Hi Rez Studios | YES | YES | YES | https://reddit.com/Smite |
Idea Factory | x | x | x | Es ist eine individuelle Einverständniserklärung über das Kontaktformular einzuholen! |
Insomniac Games | YES | YES | YES | https://insomniac.games |
Jackbox Games | YES | YES | YES | https://steamcommunity.com/jackbox |
JIW-Games | YES | YES | YES |
Direkte Antwort auf meine Anfrage via Mail. |
Kakao Games | YES | YES | x | https://blackdesertonline.com |
Kalypso Media | YES | YES | x |
Es müssen Informationen der Videobeschreibung/Stream hinzugefügt werden. Es wird zudem eine allgemeine Nicht-Kommerzielle Nutzung in den Nutzungsbedingungen beschrieben. |
Klei Entertainment | YES | YES | YES |
Es müssen Informationen der Videobeschreibung/Stream hinzugefügt werden. https://support.kleientertainment.com |
Koei Tecmo Europe Ltd. | YES | YES | YES | Es ist eine individuelle Einverständniserklärung über das Kontaktformular einzuholen! |
Landfall Games | YES | YES | YES |
Weiße Schrift auf weißen Hintergrund ist TOP! Ganz unten mit der Maus markiert, kann man die Stelle finden, die uns die Erlaubnis gibt. |
Konami | YES | YES | YES | https://support.konami.com |
Microsoft Game Studios | YES | YES | YES | https://xbox.com/rules |
Mojang | YES | YES | YES |
Reine Gameplay-Videos (Walkthroughs) dürfen nicht monetarisiert werden. |
NCSoft | YES | YES | x | https://ncsoft.com |
Ndemic Creations | YES | YES | YES | https://ndemiccreations.com |
Nintendo | YES | YES | YES | https://nintendo.co.jp |
No Matter Studios | YES | YES | YES |
Direkte Antwort auf Discord erhalten. |
THQ Nordic | YES | YES | YES | https://thqnordic.com |
Orangepixel Games | YES | YES | YES | https://orangepixel.net |
Paradox Interactive | YES | YES | YES |
Es müssen Informationen der Videobeschreibung/Stream hinzugefügt werden. https://paradoxplaza.com/pdf |
Petroglyph Games | YES | YES | YES | http://petroglyphgames.com |
Playway | YES | YES | YES | Warte auf Antwort! |
Psyonix | YES | YES | YES | https://psyonix.com |
Re-Logic | YES | YES | YES | https://terraria.org |
Rebel Galaxy | YES | YES | YES |
Es könnten Ansprüche durch das Content-ID System bestehen. |
Rebellion | YES | YES | YES | https://rebellion.com |
Red Barrels | YES | YES | YES | https://redbarrelsgames.com |
Riot Games | YES | YES | YES | https://riotgames.com |
Robot Entertainment | YES | YES | YES |
Es könnten Ansprüche durch das Content-ID System bestehen. https://support.robotentertainment.com |
Robot Loves Kitty | YES | YES | http://robotloveskitty.com | |
Rockstar Games | YES | YES | YES |
Es dürfen keine reinen Gameplay-Videos (Walkthroughs) oder einzelne Cutscenes erstellt/gestreamt werden. Zudem könnten Ansprüche durch das Content-ID System bestehen. (Wahrscheinlichkeit sehr hoch) |
Runic Games | YES | YES | YES | http://runicgames.com |
Sega | x | x | x | Es ist eine individuelle Einverständniserklärung über das Kontaktformular einzuholen! |
Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) | x | x | x | Es ist eine individuelle Einverständniserklärung über das Kontaktformular einzuholen! |
Starbreeze | YES | YES | YES |
Interview von PCGames https://pcgamer.com/payday2 |
Studio MDHR | YES | YES | YES |
Es könnten Ansprüche durch das Content-ID System bestehen. |
Studio Wildcard | YES | YES | YES | http://arkaholic.com |
Supercell | YES | YES | YES |
Reine Gameplay-Videos (Walkthroughs) dürfen nicht monetarisiert werden. |
Supergiant Games | YES | YES | YES | https://supergiantgames.com |
Square Enix | YES | YES | YES | https://square-enix-games.com |
Subsoap | YES | YES | YES | https://subsoap.com |
Subset | YES | YES | YES | https://subsetgames.com |
Supergiant Games | YES | YES | YES | https://supergiantgames.com |
TaleWorlds Entertainment | YES | YES | YES | http://forum.taleworlds.com |
Team17 | YES | YES | YES |
Direkte Antwort auf Discord erhalten. |
Team Chucklefish | YES | YES | YES |
Es müssen Informationen der Videobeschreibung/Stream hinzugefügt werden. |
Team Meat | YES | YES | YES | https://twitter.com/endmundmcmillen |
Telltale Games | YES | YES | x |
Es könnten Ansprüche durch das Content-ID System bestehen. |
The Behemoth | YES | YES | YES |
Es könnten Ansprüche durch das Content-ID System bestehen. https://support.thebehemoth.com |
Top Ware Interactive | x | x | x | Es ist eine individuelle Einverständniserklärung über das Kontaktformular einzuholen! |
Trion Worlds | YES | YES | YES | https://trionworlds.com |
Tripwire Interactive LLC | YES | YES | YES | https://tripwireinteractive.com |
Ubisoft | YES | YES | YES | https://ubisoft.com |
Valve | YES | YES | YES | https://steam.com |
Warner Bros. | x | x | x | Es ist eine individuelle Einverständniserklärung über das Kontaktformular einzuholen! |
Wulven Studios | YES | YES | YES | http://shadowera.com |
© 2022 Made by EliteBaer | Impressum